Berufsunfähigkeitsversicherung – wann muss sie zahlen? Streitigkeiten um die Berufsunfähigkeitsversicherung sind existenziell – Qualifikation und Erwerbsunfähigkeit – von Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke Weiterlesen
Schlagwort-Archiv: Christian-H. Röhlke
BWF Stiftung: Berliner Vertriebsfirma zu Schadensersatz verurteilt
Landgericht Berlin: BWF Stiftungsmodell war unplausibel – Haftung einer Vertriebsfirma bestätigt – Vertriebsfirma kommt den Aufklärungspflichten nicht nach – Anleger der Gold Sparpläne der BWF-Stiftung müssen auf Verjährungsfrist achten! Weiterlesen
Kein Frühlingserwachen für Diesel-Fahrer?
Frühlingsstress für Diesel-Opfer: ausgedieselt durch Wertverlust und Preiseinbruch – Was Verbraucher tun können? Widerrufsjoker beim Finanzierungsvertrag?
Die Zahlen sind enorm: die größte deutsche Boulevardzeitung berichtet am 14.03.2018 in der online-Ausgabe über einen Wertverlust für Verkäufer gebrauchter Dieselfahrzeuge von 12 Milliarden Euro. Weiterlesen
Fahrverbot für „Stinker“ – ausgedieselt und was nun?
Nach den Urteilen des Bundesverwaltungsgerichtes drohen Fahrverbote – Diesel-Fahrer in Frankfurt, Wiesbaden, Darmstadt, Aachen Stuttgart, Düsseldorf und München betroffen? Betroffene Diesel-Fahrer müssen mit Park and Ride in die Stadt? Auswirkungen für die Shopping Städte: KÖ in Düsseldorf – Königsstraße in Stuttgart – Maximilianstraße in München – Frankfurter Zeil Weiterlesen
Dieselskandal: Fahrverbot – Was nun?
Nach der Fahrverbots-Entscheidung: Hilfe, wie den „Stinker“ loswerden und nicht noch mehr Geld verlieren? – Dieselfahrer können ihre Verbraucherschutzrechte geltend machen! Weiterlesen
Lombardium Skandal: Anlegerin wird Schadensersatz zugesprochen
Landgericht Ellwangen verurteilt Lombardium-Vermittler zu Schadenersatz – Sicherheit der Anlage falsch dargestellt – Anlagewunsch der Anlegerin baute auf Sicherheit, nicht Risiko Weiterlesen
Jäderberg & Cie GmbH: Quintis hat Insolvenz angemeldet
Quintis Ltd. ein Sandelholzproduzent aus Westaustralien ist in Schwierigkeiten – Quintis ist Vertragspartner der Jäderberg & Cie GmbH – Welche Auswirkungen bestehen für deutsche Anleger der Jäderberg Gruppe? Weiterlesen
Autark Invest AG: Anleger warten auf ihre Rückzahlung
Neuer Ärger mit Behörden und Gerichten – Nachrangklausel unwirksam – Versprochene Auszahlungen bleiben aus. Erfolgsaussichten für betroffene Anleger auf Rückzahlung der Darlehen und Zinsen?
Bei der Autark Invest AG, Rechtsnachfolgerin der Autark Vertriebs- und Beteiligungs GmbH und damit Vertragspartner für Hunderte Nachrangdarlehensgeber, geht es weiter unübersichtlich zu. Weiterlesen
Treuhänderkrise verunsichert V+ Anleger weiter
V + Fonds: Treuhänderkrise immer verwirrender – Schreiben der Anlegerverwaltung wirft weitere Fragen auf und klärt nichts – Vorsicht und Konsequenzen für V+ Anleger, wenn sie zu Direktkommanditisten werden? Weiterlesen
Direktinvestitionen in Wirtschaftsgüter: OLG Entscheidung stärkt Anlegerrechte
OLG Karlsruhe: Kapitalanlageberater muss bei Direktinvestition in Photovoltaikelemente auf Insolvenzrisiko des Mieters hinweisen – Anlegerrechte werden gestärkt
Das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe hat mit Urteil vom 24.10.2017 (17 U 7/17) eine Entscheidung über den Haftungsumfang des Kapitalanlagenberaters bei Vermittlung einer Direktinvestition getroffen. Im konkreten Fall ging es um Photovoltaikelemente, die vom Kapitalanleger erworben worden und die der Verkäufer zurückgemietet hatte. Dass das Kapitalanlagemodell für den Anleger sich nur rechnen konnte, wenn der Verkäufer auch die versprochene Miete für die Objekte zahlte, wurde dem betroffenen Anleger nicht in der gebotenen Deutlichkeit mitgeteilt. Weiterlesen
Takestor AG-Anleger in Sorge: Zahlen oder nicht?
Takestor AG (ehemals Balz Finanz AG): Insolvenzverwalter verklagt Anleger auf Weiterzahlung – Möglichkeiten betroffener Anleger – Einschätzung von Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke, Berlin
Insolvenzverwalter Tim Schneider, zuständig für das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Takestor AG bzw. der ehemaligen Akestor AG bzw. der ehemaligen BAF AG bzw. der ehemaligen Balz Conzept AG und der ehemaligen Balz Finanz AG verklagt atypisch stille Gesellschafter der berüchtigten Anbieterin stiller Beteiligungen. Ein Mandant von RÖHLKE RECHTSANWÄLTE sieht sich derzeit mit einer Klage vor dem Landgericht Berlin konfrontiert. Weiterlesen
V+ Treuhandgesellschaft ohne Kapitän
V+ Fonds: Hängepartie mit ungewissem Ausgang – Beteiligungstreuhand führungslos – Geschäftsführer war Alleineigentümer und ist verstorben. Wie geht es weiter?
Turbulenzen bei den Landshuter V + Fonds 1 bis 3: der Geschäftsführer der V + Treuhandgesellschaft, Rechtsanwalt Reiner Majorek, ist im Sommer 2017 gestorben. Nach Informationen von RÖHLKE Rechtsanwälte gibt es niemanden, der das Erbe antreten möchte. Da Majorek nach vorliegenden Informationen auch Alleineigentümer war, wird derzeit auch kein weiterer Geschäftsführer bestellt. Weiterlesen