Chronos Finanz AG – Zahlungen bleiben aus

vom 7. Juni 2011

Anleger in SorgeUnter dem Produktnamen Vitavalueplus bietet die im schweizerischen Baar ansässige Chronos Finanz AG dem deutschen Kunden Kaufverträge über Lebensversicherungen, Bausparverträge und Rentenversicherungen an. Je nach Vertragsart sollte dem Anleger dabei eine Rückzahlung des aktuellen Lebensversicherungswertes in Höhe von 175 Prozent und mehr zu Gute kommen, gestaffelt über zehn bis fünfzehn Jahre. Aktuell bleiben allerdings für einige Anleger die von der Chronos Finanz AG zugesagten Zahlungen aus. Die Anleger sind in Sorge wegen ihrer Gelder.

Das Geschäftsmodell scheint bekannt: Ein Anbieter verspricht dem in Deutschland
Lebensversicherten, seine vermeintlich unrentable Altersvorsorge aufzukaufen und mit dem frei werdenden Geld wesentliche bessere Investitionen zu tätigen. Dem Käufer der Lebensversicherung wird dann sofort der aktuelle Rückkaufswert des Vertrages abgetreten, der dann schnell versilbert wird und die Kassen des Lebensversicherungsaufkäufers füllt. Da dessen Investitionen aber erst im Laufe einiger Jahre und Monate Gewinne abwerfen werden, wird dem Anleger der Kaufpreis für die Lebensversicherungen in Raten über einen längeren Zeitraum ausgezahlt. Zuletzt hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 28. Juni 2011 einem Anbieter derartiger Geschäftsmodelle das als Einlagengeschäft gewertete Modell untersagt. Der gegen die Darmstädter „DFI Holding AG“ gerichtete Bescheid ist zwischenzeitlich bestandskräftig. Die Ansicht des BaFin hat sich damit durchgesetzt: solche Geschäfte sind Einlagengeschäfte, und diese sind in Deutschland ohne Genehmigung verboten.

Bei der Chronos Finanz AG ist die ausbleibende Zahlung nicht der einzige Grund, der den Anlegern Sorge bereitet. „Die Chronos Finanz AG hat einer von mir vertretenen Mandantin am 14.09.2010 mitgeteilt, dass die Verwaltung der deutschen Kunden über die Fa. Mega Trust Customer Services GmbH in der Lutzstraße 2 in München durchgeführt wird“, teilt der Berliner Rechtsanwalt Röhlke mit. Er weist darauf hin, dass eben diese Mega Trust Customer Services GmbH im Eigentum der Global Investment GmbH & Co. KG steht, welche wiederum Herrn Frank und Frau Stefanie Audilet gehört. „Herr Prof. Dr. h. c. (Univ. del Golfo, Mexico) Frank Andrè Audilet ist durch die spektakuläre Pleite der Global Real Estate AG hinlänglich bekannt“ meint Röhlke. Der Insolvenzantrag über das Vermögen der GRE AG ist im November 2011 gestellt worden. Im Dezember 2011 wurde Röhlkes Mandantin von der Chronos Finanz AG mitgeteilt, dass die Mega Trust Customer Services GmbH ebenfalls in Insolvenz geraten sei und deswegen eine andere Verwaltung für Deutschland gesucht werden müsse. „Gefunden wurde diese ausgerechnet in der TGA Deutsche Treuhand GmbH, deren aktueller Geschäftsführer Claus Assmann der Aufsichtsratvorsitzender der GRE Global Real Estate AG ist.“

Auch die TGA teilt aber inzwischen mit, dass auch sie aufgrund ausstehender Zahlungen der Chronos Finanz AG nicht mehr für diese tätig sein möchte. Die TGA weist zudem noch darauf hin, dass ein Überprüfungsverfahren der eidgenossischen Finanzmarktaufsicht FINMA für die Chronos Finanz AG anhängig sein soll.
Röhlke rät allen betroffenen Anlegern, umgehend anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Dieser Beitrag wurde am von unter News veröffentlicht.

Über RA Christian Röhlke

Die Kernkompetenz der Kanzlei liegen im Bereich des Kapitalanlagenrechts und der angrenzenden Gebiete des Zivilrechts, insbesondere im Handels- und Gesellschaftsrecht. Kapitalanlagenrecht Hauptsächlich werden Anleger im Bereich unrentabler stille Beteiligungen oder steuerbegünstigter Immobilienfonds betreut. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei Kleinverdienern, denen vermietete Eigentumswohnungen zur Altersvorsorge als "Immobilienrente" schmackhaft gemacht wurden. Handelsrecht Ein wesentlicher Tätigkeitsschwerpunkt ist auch das Recht der Handelsvertreter, die Regelungen über Provisionen, Buchauszüge, Wettbewerbsverbote etc.