Schlagwort-Archive: Beteiligung

V+ Treuhandgesellschaft ohne Kapitän

V+ Fonds: Hängepartie mit ungewissem Ausgang – Beteiligungstreuhand führungslos – Geschäftsführer war Alleineigentümer und ist verstorben. Wie geht es weiter?

Turbulenzen bei den Landshuter V + Fonds 1 bis 3: der Geschäftsführer der V + Treuhandgesellschaft, Rechtsanwalt Reiner Majorek, ist im Sommer 2017 gestorben. Nach Informationen von RÖHLKE Rechtsanwälte gibt es niemanden, der das Erbe antreten möchte. Da Majorek nach vorliegenden Informationen auch Alleineigentümer war, wird derzeit auch kein weiterer Geschäftsführer bestellt. Weiterlesen

Bundesgerichtshof: Montranus II – Fondsbeteiligung und Helaba-Finanzierung können widerrufen werden

Hoffnung für enttäuschte Anleger

Mit Urteil vom 26.09.2017 (XI ZR 545/15) hat der Bundesgerichtshof ein Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt aufgehoben, welches einem Anleger des Hannover Leasing-Fonds „HL Fonds-Nr. 158-Montranus II“ das Recht zur Erklärung eines Darlehenswiderrufes absprach. Weiterlesen

Hansestadt Hamburg: BTW Immobiliengesellschaft mbH insolvent

Beteiligung als atypisch stiller Gesellschafter für Investments in Seniorenheime – beste Auslastung der Heime, trotzdem vorläufiges Insolvenzverfahren der Betreibergesellschaft? Bestehen Möglichkeiten für betroffene BTW-Anleger zur Geltendmachung von Ansprüchen? Weiterlesen

Autark Invest AG: Verbraucherschützer warnen vor weiterer Zahlung

Autark-Gruppe involviert – Staatsanwälte ermitteln – Beteiligungsunternehmen insolvent –Betroffene Anleger fühlen sich wie im Anlagekrimi und suchen Hilfe zur Rettung ihres Investments.

Seit Wochen beherrschen negative Nachrichten im Zusammenhang mit der Autark Invest AG aus Liechtenstein Schlagzeilen einschlägiger Internetportale. Die seriöse Zeitschrift Finanztest und die Frankfurter Allgemeine Zeitung warnen ebenfalls vor den Nachrangdarlehen des Unternehmens. Betroffene Anleger sind verunsichert und suchen Hilfe. Der erfahrene Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke erläutert die Hintergründe.

Weiterlesen

Lombardium Skandal: Anleger müssen Forderung bis 07.03.2017 anmelden

Insolvenzverfahren Erste Oderfelder KG ist eröffnet – Forderungen von betroffenen Anlegern können beim Insolvenzverwalter angemeldet werden – Was ist zu beachten? – von Christian-H. Röhlke, Rechtsanwalt Weiterlesen

Anleger der Fondax-Aktona Gruppe erstreitet erfolgreich Schadensersatz

Landgericht München I: Fondax Gründungsgesellschafter FBT GmbH und Aktona Vermögensverwaltung GmbH müssen Schadensersatz leisten – Beratungsfehler: Betroffener Anleger wurde über die Risiken des Aktona Premium Select-Fonds nicht aufgeklärt

Weiterlesen

Wohnungsbaugenossenschaft Saxonia e. G. klagt auf Einlagen – und verliert

Mit Urteil vom 14.11.2014 hat das Amtsgericht Radolfzell eine Klage der Wohnungsbaugenossenschaft Saxonia e. G. gegen einen Anleger abgewiesen. Die Saxonia hatte den Anleger auf Zahlung der Gesellschaftereinlage verklagt. Der von RÖHLKE Rechtsanwälte vertretene Anleger hatte den Widerruf des Gesellschaftsbeitritts nach den verbraucherschützenden Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuches erklärt. Zu Recht, wie das Amtsgericht nunmehr entschied.

Weiterlesen

Kammergericht: Widerrufsbelehrung der Saxonia Wohnungsgenossenschaft e. G. ist falsch

Anleger kann Beteiligung widerrufen – Geltendmachung von Ansprüchen durch Verwendung von fehlerhafter Widerrufsbelehrung

Weiterlesen

VenturePlus – Anleger suchen Hilfe – kündigen, widerrufen oder Schadensersatz ?

Entwicklung und Darstellung der Zusammenhänge der „VenturePlusV+“-Beteiligungsgesellschaften – Starker Anlegerschutz beginnt mit Aufklärung –

Weiterlesen

Geschädigte Fondax-Anlegerin bekommt Recht und Geld

Fondax-Anlage lohnt sich: Anlegerin erhält 4,3 % Zinsen über 11 ½ Jahre – allerdings nur im Klagewege – Rechtsanwälte Röhlke erstreiten Schadensersatz und Restbetrag mit Verzinsung für Fondax-Anlegerin

Weiterlesen