Quintis Ltd. ein Sandelholzproduzent aus Westaustralien ist in Schwierigkeiten – Quintis ist Vertragspartner der Jäderberg & Cie GmbH – Welche Auswirkungen bestehen für deutsche Anleger der Jäderberg Gruppe? Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Emissionsprospekt
Gründungsgesellschafter der Garbe Logimac 2 KG zu Schadensersatz verurteilt
OLG Hamburg: Gründungsgesellschafter der Garbe Logimac Fonds Nr. 2 AG & Co. KG müssen Anleger Schadenersatz zahlen – Revision nicht zugelassen. Bedeutung für betroffene Anleger? Weiterlesen
Takestor AG-Anleger in Sorge: Zahlen oder nicht?
Takestor AG (ehemals Balz Finanz AG): Insolvenzverwalter verklagt Anleger auf Weiterzahlung – Möglichkeiten betroffener Anleger – Einschätzung von Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke, Berlin
Insolvenzverwalter Tim Schneider, zuständig für das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Takestor AG bzw. der ehemaligen Akestor AG bzw. der ehemaligen BAF AG bzw. der ehemaligen Balz Conzept AG und der ehemaligen Balz Finanz AG verklagt atypisch stille Gesellschafter der berüchtigten Anbieterin stiller Beteiligungen. Ein Mandant von RÖHLKE RECHTSANWÄLTE sieht sich derzeit mit einer Klage vor dem Landgericht Berlin konfrontiert. Weiterlesen
Captura GmbH: Anlegergelder in Millionenhöhe verloren
Treuhänder ruft zur Inanspruchnahme der Vermittler auf – Welche Möglichkeiten zur Geltendmachung von Ansprüchen bestehen? Verunsicherte Captura GmbH Anleger suchen Hilfe. Weiterlesen
Lombardium-Skandal: Erfolgreiche Anlegerklage gegen Erste Oderfelder KG
Landgericht deutet Prospekthaftungsansprüche an – Bedeutung für LC 2 Anleger und Auswirkungen des Urteils – Haftung Kapitalanlagenvermittler
Mit einem Urteil vom 08.08.2016 hat das Landgericht Hamburg einem Anleger der „Ersten Oderfelder GmbH & Co. KG“ (LC2) die Rückzahlung seiner bei der LC 2 KG eingelegten atypisch stillen Beteiligung zugesprochen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Ob sich nach einer möglichen Eröffnung des Insolvenzverfahrens über die LC 2 das Hanseatische Oberlandesgericht damit noch befassen muss, ist offen. Weiterlesen
Bundesgerichtshof (BGH) stärkt Rechte von Versicherungskunden
Der Bundesgerichtshof schafft Klarheit zum Verjährungsbeginn bei Lebenversicherungsverträgen: Erst Ausübung des Widerrufs lässt Rückforderungsansprüche verjähren – Was bedeutet das für die Versicherten? Welche Chancen bestehen für Versicherungsnehmer in Bezug auf Rückerstattung?
S.W. Immo-Fonds 2051 KG scheitert mit Klage gegen Anleger
Amtsgericht Lörrach entscheidet: Recht zur außerordentlichen Kündigung des Anlegers wegen vorvertraglicher Täuschung berechtigt – Dürfen Weiterzahlungen von betroffenen S.W. 2051-Anleger gefordert werden?
LG München I: Albis Vermittler haftet auf Schadensersatz
Mit einem Urteil vom 18.12.2014 hat das Landgericht München I einem Anleger der Albis Capital GmbH & Co. KG Schadensersatz zugesprochen. Beklagt war der seinerzeitige Anlageberater, der das Kapitalanlagenmodell unzutreffenderweise als sichere Möglichkeit der Immobilienfinanzierung dargestellt hatte.
Landgericht Nürnberg: ALAG – Vermittler haftet – Prospekt falsch
Mit Endurteil vom 28.07.2014 hat das Landgericht Nürnberg-Fürth einen Vermittler der ruinösen Beteiligung an der „Alag Automobil AG & Co. KG“ (ALAG) zu Schadenersatz gegenüber einem von RÖHLKE Rechtsanwälten vertretenen Anleger verurteilt. Hintergrund war, dass der Emissionsprospekt der ALAG in wesentlichen Punkten fehlerhaft war und nach Mitteilung des Kapitalanlagenberaters der Beratung zugrunde lag.
Clerical Medical Wealthmaster – Policen: Hoffnung für geprellte Anleger
Das Oberlandesgericht entschied, dass die als Emissionsprospekt zu wertenden „Policenbedingungen“ der Clerical Medical International (CMI) fehlerhaft sind und dass die in vielen Fällen als finanzierendes Institut der Policen im Rahmen der „Euro-Plan“- Verträge fungierende Sparkasse Neuss institutionalisiert mit dem Vertrieb zusammen gearbeitet hat. Welche Auswirkung haben diese Entscheidungen für die betroffenen Anleger?
Urteil Juragent-Prozesskostenfonds lässt hoffen
Bundesgerichtshof verurteilt Juragent Treuhänder Treukommerz GmbH – neue Hoffnung für betroffene Anleger? – von Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke aus Berlin
Mit einem Urteil vom 09.07.2013 (AZ: II ZR 9/12) hat der Bundesgerichtshof über Schadenersatzansprüche im Zusammenhang mit den skandalumwitterten Juragent Prozesskostenfonds entschieden. Der BGH hat insbesondere gegenüber den Gründungsgesellschaftern Juragent AG und der Treuhandkommanditistin Treukommerz GmbH eine Schadenersatzhaftung im Grunde bejaht. Bestätigt wird insoweit eine Entscheidung des Berliner Kammergerichts. Aufgehoben wurde eine Entscheidung des OLG Celle, welche die Treukommerz GmbH nicht in der Schadenersatzpflicht sah. Insgesamt wurde das Verfahren allerdings wegen insolvenzrechtlicher Besonderheiten zurückverwiesen. Weiterlesen