Schlagwort-Archive: Notar

Erbschleicher: was, wenn Oma das Familienvermögen neu verteilt?

Oma Agnes ist tot. Ein schwerer Schlag für die Angehörigen, im Besonderen für ihre Kinder. Der Schicksalsschlag hatte sich zwar angekündigt, Oma Agnes war seit längerem bettlägerig und krank. In den letzten Jahren wurde sie von Maria gepflegt, für die sie extra ein Zimmer in ihrem Haus freigeräumt hatte. Weiterlesen

Vertrieb „Schrottimmobilien“- Freiheitsstrafen können folgen!

Bundesgerichtshof (BGH) zur Strafbarkeit bei Schrottimmobilienvertrieb – Falsche Prognosen können betrügerische Täuschungen darstellen und ziehen Konsequenzen wie Freiheitsstrafe nach sich – von Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke

Weiterlesen

Immobilienkauf: BGH bestätigt Rechtsprechung zu Annahmefristen – viele Immobilienkaufverträge sind unwirksam

Der Bundesgerichtshof in zwei Verfahren  die vom Verkäufer erklärte Annahme des Kaufvertragsangebotes für verspätet angesehen und somit den Kaufvertrag als nicht zustande gekommen betrachtet. Demgemäß sind die Kaufverträge rückgängig zu machen. Was bedeutet diese Entscheidung für geschädigte Opfer von so genannten Schrottimmobilien?

Weiterlesen

Mitternachtsnotare haften auf Schadenersatz

– Einhaltung der Beurkundungsfrist ist Amtspflicht

Wie sich das Beurkundungsgesetz für den Schutz der Verbraucher einsetzt

Für unseriöse Geschäftspraktiken im Immobilienvertrieb wird das Eis immer dünner. Nachdem insbesondere auf dem Berliner Immobilienmarkt die Verhaftung des „Protz-Maklers“ Kay-Uwe Klug und des Mitternachtsnotars Marcel Eupen für Aufregung gesorgt hat und auch die finanzierenden Banken der Schrottimmobilien Skandale aus den 90iger Jahren vom Bundesgerichtshof in die Haftung genommen wurden, haben die Karlsruher Richter jetzt eine weitere Stellschraube zugunsten der Anleger gedreht:

Notare, die einen Immobilienkaufvertrag ohne Einhaltung der gesetzlich vorgesehenen 14 Tages Frist beurkunden, verletzen eine Amtspflicht und haften auf Schadenersatz. Weiterlesen