Schlagwort-Archive: Recht

Landgericht Erfurt verurteilt Four Gates AG aus Bautzen

Warum in Haustürsituation abgeschlossene Verbraucherverträge widerruflich sind? Four Gates AG: Widerruf von Genussrechten ist möglich, von Röhlke Rechtsanwälten Berlin, 28.08.2017. Weiterlesen

Schweizer SAM AG: Urteil zur Haftung von SAM AG Vermittler

Landgericht Cottbus verurteilt SAM – Vermittler – Beihilfe zum verbotenen Einlagengeschäft bejaht – Schadensersatzanspruch für betroffenen SAM-Anleger

Das Landgericht Cottbus hat einem von RÖHLKE Rechtsanwälten vertretenen Anleger Schadenersatz im Zusammenhang mit dem Erwerb eines Policenaufwertungsvertrages der Schweizer SAM AG zugesprochen. Bei diesem Modell kaufte die Schweizer Gesellschaft Lebensversicherungsverträge und andere Kapitalanlagen der Deutschen Verbraucher auf und versprach einen deutlich über den aktuellen Zeitwert der Kapitalanlage liegenden Kaufpreis, zahlbar allerdings erst in mehreren Jahren. Weiterlesen

Lombardium Skandal: Mahnbescheidswelle gegen die Anleger rollt

Per Mahnbescheid werden Forderungen von Anlegern der Fondsgesellschaften Erste Oderfelder und Lombardium zurück gefordert – Schlammschlacht der Verantwortlichen – Wie sollten sich Anleger verhalten?

In dem an Skurrilitäten nicht eben armen Anlegerskandal „Lombardium“ überschlagen sich wieder einmal die Ereignisse: Die Fondsgesellschaften Erste Oderfelder KG (EOK) und Lombardium GmbH & Co. 3 KG (LC3) fordern von ihren Anlegern mit gerichtlichem Mahnbescheid die Rückforderung der erhaltenen Entnahmen der letzten Jahre. Zugleich soll Medienberichten zufolge der Rechtsanwalt einer Interessengemeinschaft von den Fondsgesellschaften abgemahnt worden sein, weil er einen Interessenkonflikt angeblich nicht offenlegte. Weiterlesen

V + Fonds: Beteiligungsgesellschaft AMVAC AG ist aufgelöst – Konkurs eröffnet

Venture Plus GmbH & Co. KG Fonds 1 bis 4 – über 2 Millionen Euro Anlegergelder in Schweizer Unternehmung gesteckt – Was bedeutet der Konkurs der Beteiligungsfirma AMVAC AG für die Anleger? Weiterlesen

V+ Venture Plus – Fonds: weitere Zielgesellschaft in Schwierigkeiten

Anleger erhalten Kenntnis zu Wertberichtigungen von Zielgesellschaften – Fondverwaltung spricht von drohender Zahlungsunfähigkeit der Schweizer AMVAC AG – Welche Auswirkungen hat diese Entwicklung für die betroffenen V+ Anleger? Weiterlesen

Lombardium / Oderfelder – Skandal: Fondgesellschaften planen Pfandbewertungen

Jährliche Gewinnausschüttung von 7,15 Prozent an die Anleger gewährt – Waren es Auszahlungen aus Gewinnen oder sind Verluste aufgelaufen? – Gewinnauszahlungen 2014 und 2015 vor der Rückforderung?- Womit müssen Lombardium / Oderfelder-Anleger rechnen? Weiterlesen

Aktuelle Antworten: Info Veranstaltung der Canada Gold Trust – Fonds bei Stuttgart

Geschäftsführung Xolaris Verwaltungs GmbH lud zur Informationsveranstaltung: Zukunft der Fonds weiter unklar – Geschäftsführung spricht von Untreue-Handlungen – Betroffene Anleger hofften auf Antworten – Wie soll es weiter gehen? Weiterlesen

Lombardium Hamburg KG / Erste Oderfelder Beteiligungs KG: Dolchstoß mit Ansage?

LombardClassic2-Anleger klagt Rückzahlungsanspruch ein – Online Merkblatt der BaFin mit Hinweis zur Bereichsausnahme für Unternehmen des Pfandleihgewerbes – Besteht für Betreiber, die durch Grundpfandsicherheiten besicherte Darlehen vergeben, Erlaubnisfreiheit? – von Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke, Berlin Weiterlesen

Massenschadensfall Canada Gold Trust: Schreiben der Henning Gold Mines sorgt für noch mehr Verwirrung

Sanierungskonzept, Veräußerungsverbot, Rückzahlungsverpflichtungen Gold Bonus Programm – Wie geht es weiter? Entwicklung Canada Gold Trust und Henning Gold Mines – Geschäftsführung Xolaris Verwaltungs GmbH lädt zur Informationsveranstaltung am 29.01.2016 in Stuttgart Weiterlesen

Erste Oderfelder/Lombardium: weiter Unklarheit über Rettungskonzept

Aktuelle Entwicklung um den Lombardium-Skandal verunsichert Ersten Oderfelder-Anleger weiter – Anwaltskanzlei spricht von Insolvenzgefahr und Rettungskonzepten – Wie geht es für die Anleger weiter? Weiterlesen

Lombardium-Skandal: Erste Oderfelder KG warnt vor Insolvenzen

Erste Oderfelder KG kann fällige Auszahlungen nicht leisten – weitere Rückzahlungen an die Anleger bleiben ungewiss – Besteht das Risiko einer schleppenden Verwertung der Pfandgüter? Weiterlesen

BWF Stiftung: Klagen gegen Vermittler eingereicht

Anlegerskandal um die Berliner Wirtschafts- und Finanzstiftung: erste Verurteilungen sind erfolgt – Unplausibilität und hohe Kosten der Kapitalanlage – Schadensersatzansprüche gegen Vermittler der BWF-Stiftung Weiterlesen