Schlagwort-Archive: stille Beteiligung

ALAG aktuelle BGH Entscheidung zugunsten der Anleger

Bundesgerichtshof entscheidet erneut zugunsten von ALAG-Anlegern: Liquidationsbeschluss zum 15.12.2009 führt zur Auflösung der stillen Gesellschaft ALAG Automobil GmbH & Co. KG – Welche Auswirkungen hat das Urteil für die Anleger? Weiterlesen

Lombardium / Oderfelder – Skandal: Fondgesellschaften planen Pfandbewertungen

Jährliche Gewinnausschüttung von 7,15 Prozent an die Anleger gewährt – Waren es Auszahlungen aus Gewinnen oder sind Verluste aufgelaufen? – Gewinnauszahlungen 2014 und 2015 vor der Rückforderung?- Womit müssen Lombardium / Oderfelder-Anleger rechnen? Weiterlesen

Aktuell zum SHB – Altersvorsorgefond BGH bestätigt Rückzahlungsanspruch der Anleger

Durch Hinweisbeschluss vom 22.09.2015 hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Berufungsentscheidung des Oberlandesgericht (OLG) München vom 08.10.2014 über die Rückzahlungsklauseln des SHB-Altersvorsorgefonds bestätigt. Das Münchener Urteil ist daraufhin infolge einer Revisionsrücknahme rechtskräftig geworden. Inhaltlich ging es um die Frage, ob die stillen Beteiligten des SHB Altersvorsorgefonds im Falle ihrer vertraglichen Kündigung tatsächlich ihr Kapital in voller Höhe zurückverlangen können oder aber an den Verlusten des Fonds zu beteiligen waren. Nach der vom BGH bestätigen Ansicht der Münchener Richter lässt der Gesellschaftsvertrag nur eine Auslegung zu: volle Rückzahlung der Einlagen. Der Berliner Rechtsanwalt Christian-H. Röhlke, dessen Kanzlei eine Vielzahl geschädigter SHB Anleger vertritt, erläutert das Urteil.

Weiterlesen